29.11.2020 Saisonauftakt in Ruka! Gott sei Dank!Wir waren alle froh, dass es endlich los ging. Das Zittern, ob die Bewerbe überhaupt stattfinden können, ist endlich vorbei. Mit meinen Ergebnissen bin ich zufrieden. Besonders gestern mit den 4. Platz! War ein cooles Rennen. Leider konnten wir heute nicht mehr Springen, weil der Wind zu stark war und so kam das Ergebnis des PCR vom Freitag ins Zwischenergebnis. Am Ende Platz 11., ergibt insgesammt nach den 3 Tagen Rang 9 im Weltcup und das passt! Gratulation auch an unseren Youngstar Johannes Lamparter. Freue mich schon auf die Bewerbe in meiner Heimat Ramsau am Dachstein vom 18.12. bis 20.12.2020 16.6.2020 HochzeittstagEin paar Fotos findet ihr in der Gallery! 1.3.2020 Saionende für michMuss leider die Saison vorzeitig beenden. 23.2.2020 Beim 2. Langlaufrennen in Trondheim nicht gestartet.Gestern beim Langlaufrennen konnte ich dem vor mir gestürzten japanischen Kollegen nicht mehr ausweichen und er rammte mir seinen Schi in die Rippen - leider sind die Schmerzen sehr stark, dass ein Start beim heutigen Langlaufrennen nicht möglich war. 21.2.2020 Dieses Wochenende Weltcup in Trondheim!Seit Montag waren wir in Lillehammer zum Sprung-Training! Gestern in Trondheim angekommen, wo heute der PCR um 14:00 startet. Nach dem doch enttäuschenden Leistungen in Seefeld - hoffe ich dieses Wochenende wieder vorne mitkämpfen zu können und die Norweger zu fordern! Haltet mir die Daumen! 26.1.2020 Ich kann es ja doch noch! Platz 3!Eigentlich war ich mit dem Sprung heute wieder nicht zufrieden. Schon wieder hinter den Norwegern zurück... Aber ich bin sehr happy mit Platz 3 bei der Generalprobe für die WM 2021 in Oberstdorf! 12.1.2020 Platz 4 im Teamsprint mit Lukas Klapfer in Predazzo!Gratulation an Martin Fritz und Lukas Greiderer zum dritten Platz! 11.1.2020Zurück in den Top 10! Gott sei Dank ! Heute Platz 6 in Predazzo! 20.12.2019 Danke für die UnterstützungDanke für die Unterstützung und den Rückhalt der Fans beim Heimweltcup! 21.12.2019 Immer noch keine Form auf der Strecke....Immer noch keine Form auf der Strecke.... 2.12.2019 Erstes Rennwochenende der Saison liegt hinter uns!Ich bin mit sehr vielen Erwartungen in dieses Wochenende gestartet - ganz zufrieden bin ich nicht mit mir - aber ganz so schlecht wars auch nicht:) Jedenfalls wurde die Platzierung jeden Tag besser: 1 x 8, 1 x 7, und einmal 4, wenns mit der Steigerung so weiter geht, na ja dann..... 28.11.2019 Weltcup 2019/2020 startetDieses Wochenende startet die neue Weltcupsaison 2019/20 in Ruka. Ich freue mich schon.... 12.8.2019 Frühjahr und Sommer 2019Ganz neue Erfahrungen erlebte ich in diesem Frühjahr und Sommer! Das Einzige was ein wenig zu kurz kam in diesem Sommer, waren Freizeit und meine andere Leidenschaft das Gleitschirmfliegen. Hoffe aber, dass ich nach dem Sommer GP noch mal ein paar Tage Urlaub und Fliegen genießen kann.... 17.3.2019 Die Weltcup-Saison 2018/2019 ist vorbei und...
13.3.2019 Der WC Abschluss steht vor der TürAm kommenden Wochenende geht es zum WC Abschluss nach Schonach. 2 Bewerbe stehen noch aus. Mein großes Ziel: unter den besten Drei des WC zu bleiben; es kann noch viel passieren; meine lieben deutschen Kollegen sind mir nah auf den Fersen und der Heimvorteil auf ihrer Seite:) Aber mal schauen.. und bitte noch einmal Daumen drücken. Bein Nordic Combined Awards 2019 bin ich auch nominiert, Ihr könnt noch bis Donnerstag 20:00 mitstimmen:
4.3.2019 WM Seefeld 2019 ist zu Ende!26.2.2019 Halbzeit WM Seefeld !Was für eine emotionale Zeit für mich! Danke an Alle:
19.2.2019 WM Seefeld 2019 startet diese Woche!Nur mehr 1 Tage bis zur Eröffnng der Heim WM in Seefeld! Gestern im SERVUS TV bei Bergwelten den Film: "Berge vesetzen- der lange Weg nach Seefeld" (ein Bericht über unser Team und ganz speziell auch über meinen Tandemflug mit Bernie Gruber. Wer es nicht gesehen hat- kann diesen auch noch anschauen unter: 23.1. Erster Weltcupsieg...ein Kindheitstraum ist wahr geworden.. , das Schneeschaufeln hat genutzt:) 9.1.2019 Neues Aufwärmen.....30.12.2018 Guten Rutsch ins Neue Jahr!Bald geht das Jahr 2018 zu Ende und es ist Zeit auch mal Danke zu sagen. In der jungen Sportsaison 2018/2019 bin ich auf einem guten Weg und ich hoffe, dass ich natürlich an meine letzten Leistungen in der Ramsau und Lillehammer anschließen kann bzw. auch mal ganz oben am Treppchen stehen werde. Dass diese Leistungen möglich sind, verdanke ich natürlich auch einem starken Team: Trainer, Serviceleute, Therapeuten- und Ärzteteam, Familie, Freunde und Fans. 23.8.2018 Yess 2. Platz in Villach.Der Sieg war zum Greifen nah.....mehr Information 16.8.2018 Sommer-Grandprix startet ........ am Wochenende in Oberwiesenthal. 25.3.2018 SaisonabschlussDas was für diese Saison. Ich freue mich auf die "freie Jahreszeit"! Euch allen Dank für die Unterstützungen! 13. und 14.3 Trondheimein 14. und 16. Platz.... es war beim Laufen sehr schwierig für mich! 10.3.2018 Holmenkollen SchifestEs war sehr beeindruckend am Holmenkollen beim Schifest zu Springen und vorallem zu Laufen. Paltz 7 war super....Gratulation auch an meinen Zimmerkollegen Mario Seidl: Platz 3 14.2.2018 Olympische SpieleOlympia Premiere mit einem Sprung, der den Spielen würdig war!!! Am Ende war es zwar "nur" Platz 13. Bin aber zufrieden mit meiner Performance!!! Danke für das unglaubliche Erlebnis und für die Unterstützung von zu Hause!!!! 29.1. Tripple in Seefeld - Olympia TicketAm Freitag zu Tode betrübt... Hatte mir soviel vorgenommen und dann versemmle ich den Sprung! 47. Platz! Ich war wirklich sehr, sehr traurig! Kaum noch eine Chance überhaupt noch am Sonntag bei den 30ig Besten dabei zu sein...... Aber man darf nicht aufgeben-Samstag und Sonntag die große Aufholjagt und am Ende noch 20. Rang! Das wurde belohnt, mit dem letzten Ticket zu den Olympischen Spielen! 21.1. Teamwettkampf..oje nach 2. Platz nach dem Springen, leider Disqualifikation, deswegen Strafminuten und keine Chance mehr beim Laufen! 20.1.2018 Chaux Neuve: 7. Platz:)Endlich wieder mal in den Top 10 und bestes Weltcupergebnis eingestellt. Morgen beim Teamwettkampf dabei.....! 14. 1.2018 Val di Fiemme Rang 12Mit Selbstvertrauen, nach Sieg in Klingenthal beim COC, bin ich in Val die Fiemme an den Start gegangen. Bei schwierigen Bedingungen auf der Schanze und einen Super LL Schi, bin ich mit Gesamtrang 12 sehr zufrieden. Der Zug zu den Olympischenspielen ist noch nicht abgefahren...... 21.12.2017 Heimweltcup RamsauAm Sonntag ein 13. Platz war OK und damit bin ich auch zufrieden. Habe auch nicht mehr riskiert wie am Samstag: Da wollte ich unbedingt unter die Besten und habe das Rennen viel zu schnell begonnen und leider kam der Hammer.... und wurde bis zum 27. Platz durchgereicht. Wenigstens noch Weltcuppunkte:) 13.12.2017 Training in der Ramsau....für die Ramsau. Komplett neue Sprungausrüstung heute nach einen "Bomben" Sprung vorgestern....- 4.12.2017 LillehammerHabe am Wochenende den Schuh gewechselt und es ging schon etwas besser. Der Sprung war ok und mit dem Laufen war ich zufrieden. war ja keine einfache Strecke:)! 30.11.2017 Weltcupstart in RukaWer weiss, wieviel ich mir für den Weltcupauftakt in Ruka vorgenommen hat - kann verstehen wie enttäuscht und schlecht ich mich gefühlt habe.... Nicht nur Pech, sondern alles Zusammen einfach Sch....(schwierig) Die 3 Tage zuhause haben gut getan! Heute gehts weiter nach Lillehammer - ich freue mich- haltet mir die Daumen! 21.8.2017 Sommer GP Oberwiesenthalam vergangenen Wochenende war der Start zum Sommer GP 2017 in Oberwiesenthal. Ein Sondertraining am Mittwoch davor auf der Großschanze in Bischofshofen hat sich ausgezahlt, denn ich hatte meine Sprungform wiedergefunden. Beim Teamsprint ging ich gemeinsam mit Mario Seidl als Erster auf die Strecke. Leider musste ich in der letzten Runde Fabian Riesle und die Tschechen ziehen lassen. Mario rettete noch den vierten Platz! :) Am Sonntag konnte ich dann leider zum Rollerrennen gar nicht mehr antreten - weil Schnupfen und Husten mich voll erwischt haben. Hoffe bis Mittwoch gehts wieder besser... 9.7.2017 Voll im Training.......nachdem ich im April noch privat in Finnland trainiert habe, starteten wir im Mai mit den ÖSV Trainingskursen. Meine Aktivitäten könnt ihr auf Facebook und Instagramm verfolgen. 12.3.Leider spielt mein Knie nicht mehr mit! Bitter das meine tolle Saison so zu Ende gehen muss. 28.2.2017 Die Entscheidung ist gefallen-)Meine Spünge heute und gestern auf der Schanze im Training waren gut. Trotzdem haben sich die Trainer anders entschieden. Bin schon sehr traurig. Bin dann bei den Weltcups in Oslo und Trondheim dabei. Wünsche meinen Teamkollegen für morgen alles Gute! 26.2. Fahnenträger und nun Daumendrücken!13.2.2017 Heimkehr von der Asienreise - und WM TicketHeute bin ich von Korea und Japan zurück gekehrt. In Korea, bei der Generalprobe für die olympischen Spiele, erreichte ich zum dritten Mal in dieser Saison einen Platz unter den besten zehn und das war super! Auch hatte ich damit mein WM Ticket in der Tasche. Obwohl das Feld in Japan schon ziemlich zusammen geschrumpft war - konnte ich meine gesteckten Ziele dort nicht erreichen. Schwierige Windverhältnisse aber auch schon ein wenig die fehlende Sprungkraft machten mir einen Strich durch die Rechnung! Jetzt heißt es gut regenerieren und vorbereiten! Am 20.2. geht`s dann auf nach Finnland! 31.1.2017 Seefeld Triple 2017Ein anstrengendes, wunderschönes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter mir. Begonnen hat es am Freitag ja nicht ganz nach meinem Wunsch: Mit einem für mich mittelmäßigen Sprung hatte ich mir die Chance auf einen Platz ganz vorne genommen - denn ich wusste am 5er kann ich schnell sein in der Loipe - und so war es dann ja auch. Darum war ich am Freitag schon ein wenig enttäuscht mit Platz 12! Auch am Samstag war der Sprung nicht ganz überzeugend, aber das Laufen auch wieder ok und darum am Ende des Tages: Platz 15. Am Sonntag verschaffte ich mir dann endlich mit 2 guten Sprüngen eine gute Ausgangposition, so dass ich nach 4 Wettkampfsprüngen 30 km Laufen als 13ter am Sonntag über die Ziellinie ging - glücklich - zufrieden und müde! Ein paar Fotos vom Wochenende findet ihr in der Gallerie. 24.1.2017 Mit einem weiteren Top 10 Ergebnis nach SeefeldBin sehr stolz auf meine Leistungen in Chaux-Nueve. Samstag Platz Sieben :))) Am Sonntag wurde es zwar nach einem Super Sprung "nur" Platz 17, aber eigentlich auch nciht schlecht! 8.1.2017 Erstmal unter den TOP 10 der Welt!Bei der Generalprobe für die WM in Lahti zum Erstenmal Top 10 :) !! Mit einem super Sprung und einer tollen Laufleistung sicherte ich mir Platz 7 am zweiten Tag. Ich freue mich so, dass ich endlich auch einen Super Sprung im Rennen zeigen konnte!! Nicht nur immer in der Quali und im Training! Heimweltcup vom 16.12. bis 18.12.2016Wer kann schon in seiner Heimatgemeinde ein Weltcup-Rennen laufen! Ich freue mich schon darauf, wenn es am Samstag in der Ramsau am Dachstein los geht. Hoffe natürlich auch auf viel "live" Unterstützung. :) Das genaue Rennproramm aber auch ein tolles Rahmen-Programm ab Freitag findet ihr hier: http://www.ramsausport.com/de/winter/nordisch/weltcup-nordische-kombination.html
3.12.2016 Nach gutem AuftaktNach eigentlich sehr gutem Auftakt mit Platz 14 in Ruka-kann ich meine guten Trainingsleistungen im Wettkampf auf der Schanze momentan leider nicht abrufen... bin traurig! Haltet die Daumen, dass es bald wieder besser wird.. 18.11.2016 Weltcupticket gelöst!Nach einer Woche Training in Rovaniemi und Ruka + 2 gelungenen internen Wettkämpfen hab ich eines von zwei Weltcuptickets gelöst. 16.10.2016 Österreichischer StaatsmeisterMit nur einem halben Meter Vorsprung konnte ich mir gestern meinen ersten österreichischen Meistertitel sichern. 4.9.2016 Sommer Grand Prix21.2.2016 ein erfolgreiches Wochenende undein unglaublicher 3.Platz im Weltcup mit Philipp Orter im Teamsprint! Das war echt ein Wahnsinnstag und super geil! Mehr dazu auch unter: http://www.oesv.at/news/index.php?we_objectID=2727
11.2.2016 Weltcup TrondheimEs geht aufwärts... Nach Erfolgen im Conticup nun auch das erste Top 15 Ergebnis im Weltcup! So solls weitergehen:) 15.3.2015in Rußland ist es mir sehr gut gegangen. ein 4. und 3. Platz beim 10 km Gundersen. und ein 5. Platz bei 2 Sprünge und 15 km Langlauf. War ich auch sehr zufrieden. Damit ist die heurige Rennsaison bei den Kombiniereren vorbei. Da ich mich noch sehr gut fühle, werde ich noch bei den einen oder anderen Langlaufrennen starten und dann gehts in die Pause. Melde mich wieder irgendwann im Sommer ! 4.3.2015 In RusslandAm Dienstag sind wir nach mühsamer Anreise über Helsinki, Moskau, Perm (Uralgebirge) in Chaikovsky ankekommen. Am Wochenende startet hier das Finale des Continentalcups mit drei Rennen. Freitag und Samstag Gundersen (10 km) und am Sonntag gibts zum Abschluss noch ein 15 km Langlauf! Schön wäre zum Abschluss noch ein Stockerlplazt! 2.3.2015 Kusamo, vom Winde verweht....Schon im Training hättte ich fast "eingespitzelt" und bin bei 74 m gelandet. Nach mir wurde abgebrochen. Beim Bewerb selber gings halbwegs, leider hatte ich für das Rennen am Samstag auch ein bisschen Windpech und war nacht dem Springen schon ausichtlos hinten. Für das Rennen am Sonntag, sprangen wir schon vor dem Sprung für das Samstag Rennen. Nach dem Springen 8chter und mit 10 bester Laufzeit am Ende der 7.Platz. 25.2.2015 auf nach Finnland!Heute gehts mit dem Flugzeug von München über Helsinki nach Kusamo, wo am Wochenende 2 Einzel-Wettkämpfe stattfinden. Die Schanze in Kusamo ist wieder eine Großschanze! 23.2.2015 Auf der Schanze habe ich das Rennen verloren.Beim Probedurchgang war die Welt noch in Ordnung - leider wollte ich dann zuviel und verhaute den Sprung total - ich musste noch froh sein, dass es überhaupt 116 m wurden! 3 Minuten Rückstand und Platz 17! Beim Langlaufrennen ging ich dann volles Risiko, denn ich hatte ja nichts mehr zu verlieren. Leider konnte ich mein Anfangstempo nicht durchhalten und musste in der 4. Runde wieder viele vorbei lassen und fiel so von Platz 9 wieder auf den 16.Platz zurück. 19.2.2015 COC Klingenthalheute sind wir nach Klingenthal aufgebrochen. Am Samstag findet ein Teamsprint und am Sonntag ein Gundersen Bewerb statt. Ob ich am Samstag starten darf weiß ich noch nicht. Sonntag bin ich auf alle Fälle dabei und hoffe wieder so ein gutes Ergebniss zu errreichen wie in der Ramsau. 15.2.2015 Erfolgreiche Wettkämpfe in der RamsauBei sehr guten und fairen Bedingungen konnte ich gestern den 6.Platz und heute den 4. Platz erreichen. Gestern war ich nicht ganz zufrieden, da ich zum Schluß etwas hoch gepokert hatte: In der letzten Runde wollte ich Fletscher folgen, dem gestrigen Gewinner, aber leider kam kurz vorm Ziel der "Hammer" und so war ich froh, dass ich mich noch als sechster im Fotofinish über die Ziellinie rettete. Heute gings mir wesentlich besser, leider fehlte die Rennpraxis und so musste ich 3 Norwegern beim Zielsprint das Stockerl überlassen. Mit den 5. gabs wieder ein Fotofinsh.:) Ergebnis unter: http://data.fis-ski.com/dynamic/results.html?sector=NK&raceid=1833
6.2.2015: Continentalcup Ramsau 14. und 15.2.2015dieses Jahr hatte ich ja die interne Qualifikation für den Weltcup im November nicht geschafft. -) Darum bin ich hauptsächlich im Continentalcup unterwegs, wo ich mit einem 4. und 16.Platz in Norgwegen und einem 8 und 12. Platz in Amerika punkten konnte. Leider erkrankte ich Mitte Jänner und konnte beim Continentalcup in Schweden und Slowenien nicht dabei sein, obwohl ich immer besser in Form gekommen bin und sehr zuversichtlich war- aufs Stockerl zu "springen und zu laufen". Die letzte Woche konnte ich wieder ganz gut trainieren und nächtstes Wochenende werde ich in der Ramsau beim Contintentalcup wieder an den Start gehen und hoffe dass dann der Stockerlplatz drinn ist. Würde mich freuen, wenn einige von euch dabei sind und mich anfeuern:) Info wanns los geht findet ihr unter: http://data.fis-ski.com/dynamic/event-details.html?event_id=36671&cal_suchsector=NK
9.11.. auf nach Finnlandin den letzten Wochen konnten wir super am Obertauern im Schnee langlaufen- war echt gut- jetzt gehts auf nach Finnland zum "Santa Claus" nach Rovaniemi. Dort noch intensives Schneetraining und anschließend Interne ÖSV Ausscheidung für die ersten Weltcuprennen. Am 21.11. kommen wir wieder nach Hause. hier noch ein Link ..... 20.10. 2014 Sprungtraining, geht schon wiederNach dem Sturz konnte ich mich einige Tage nicht bewegen, aber jetzt gehts schon wieder, erste Sprünge auf der Schanze in der Ramsau absolviert und mit den Srüngen jetzt in Oberstdorf bin ich schon wieder ganz zufrieden. 8.10.2014 Leider Sturz beim Training für die StaatsmeisterschaftBeim Trainings für die Staatsmeisterschaft bin ich leider auf der Bergisel-Schanze schwer gestürzt und lieg mit schweren Prellungen im Krankenhaus- Gott seid Dank nichts gebrochen, morgen darf ich wieder nach Hause:) 30.8.2014 Sommer GPEndlich habe ich es auch mal geschafft mich für den Sommer GP zu qualifizieren und bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Ein 9.Platz beim Heim GP in Villach das passt. Insgesamt 23 ist auch OK. So gut war ich im Sommer noch nie... Wenn die Kurve stimmt, dann bin ich auch beim Weltcup dieses Jahr wieder dabei. 30.4.2014 Seit einer Woche wieder voll im TrainingDie Trainingspause nutze ich um mich im Paragleiten weiterzubilden. Ich machte meinen Tandemschein und im März/April nahm ich am Fluglehreassistentenkurs teil und darf mich nun "Fluglehrerassistent" nennen. Auch eine Woche Urlaub verbrachte ich in der Nähe von Rom beim Paragleiten. Wahr echt eine coole Woche - Vorallem der Tag am Meer mit Soaringspielen an der Düne machte so richtig Spaß! Fotos findet ihr auf der Gallery. Seit einer Woche habe ich wieder voll mit dem Training begonnen - macht auch wieder richtig Spaß. Auf Grund der "schlechten" Ergebnisse in diesem Jahr bin ich in den B-Kader abgerutscht! Allerdings nicht so schlimm - wird schon wieder werden! 3.3.2014 Saison beendetLeider bin ich im Februar erkrankt und konnte an keine Rennen mehr teilnehmen. Jetzt habe ich für dieses Jahr die Saison beendet. Jetzt Trainingspause. Ende März gehts dann wieder weiter. 3.2.2014 lange Vorbereitungszeit zu HauseNach 4 Wochen Rennpause - aber sehr intensiver Vorbereitung - wurde leider wegen dem starken Schneefall der Wetterkampf in Planica abgesagt. Was schade ist - da ich mich sehr gut fühle. Gratulation an den 3 fachen Junioren Weltmeister Philipp Orter und an das österreichische Team, die Gold bei der Junioren WM in Predazzo holten. 4.1.2014 das Jahr fängt leider nicht so gut anBeim Springen heute beim Weltcup war ich wieder sehr gut. Leider weiß ich nicht was mit mir beim Laufen los ist. Irgendwie schaffe ich es leider nicht, mir das Langlauf-Rennen richtig einzuteilen. bis zu Km 7 konnte ich ja wieder gut mithalten - aber dann ich ging wieder blau und wurde durchgereicht. Eigentlich kenne ich das gar nicht - normalerweise kann ich ja auch ganz gut Langlaufen.
27.12.2013 Trainingslager in der RamsauMorgen beginnen die Vorbereitungen für die kommende Weltcuprennen in Rußland. Wir nutzen die guten Bedingungen auf der Schanze und auf der Loipe in der Ramsau. Mein Visum nach "Sibirien" war etwas komplizierter, aber nun hab ich es in der Tasche. Die Silvestefeier muss ich verschieben, denn am 1. Jänner fliegen wir Richtung Osten. 23.12.2013 Schonach leider nichts..Das Springen war ja noch in Ordnung, leider kam ich auf der Langlaufloipe gar nicht zu recht. Hoffentlich wird das wieder besser:) 17.12. Der nächste Weltcup in Schonach im Schwarzwaldnach einen "Faluenzertag" beginnt heute wieder das Training zu Hause, morgen gehts dann Richtung Seefeld - wo wir noch einen Traiiningstag einlegen und dann weiter nach Schonach im Schwarzwald. Qualisprung am Freitag! 16.12.2013 Wieder Weltcuppunkte und Platz in der Mannschaft behalten!Gestern beim großen Heimweltcup war ich nach dem Springen schon ein bisschen enttäuscht - im Training noch den weitesten Sprung gemacht - und im Wettkampf im Mittelfeld. Mit dem Laufen war ich dann wieder zufrieden. Zwar habe ich taktisch auch wieder Fehler gemacht - aber ich ging als 27. und 5. bester Österreicher über die Ziellinie! das war dann auch in Ordnung und sichert mir den Startplatz bei den nächsten Weltcuprennen! 13.12.2013 Heute super Qualisprung für den Bewerb am SonntagBesser hätte es nicht "laufen" können. 5.Platz im heutigen Qualisprung und das zu Hause in der Ramsau. Na dann, wir sehen uns hoffentlich am Sonntag beim Rennen. Los gehts auf der Schanze am Sonntag um 11 Uhr 30..... 8.12.2013 Kein gutes Wochenende in Norwegen.Heute auch noch bei der Quali für die besten 50ig,den Sprung verhaut. Wollte einfach zu viel.... Naja, viel gelernt. Ich freue mich jetzt schon auf zu Hause. 7.12.2013 Leider habe ich im Laufrennen heute versagt!NAch einem guten Sprung habe ich mich leider am Anfang des Langlaufrennen mich mitreißen lassen und ging auf dieser Strecke blau. War eine Lernstunde! Hoffentlich gehts morgen besser. Morgen gehts um 9:30 los. 6.12.2013 Training und Qualisprung auf morgen verschoben-Das Training musste wegen dem starken Wind abgebrochen werden. Morgen um 7:45 beginnt der Qualisprung und live im Fernsehen ab 8:45 der Wettkampfsprung. Daumen drücken... 4.12.2013 Gut in Lillehammer angekommenWir sind gut in Lillehammer angekommen und im Gegensatz zu Kusamo ist es hier richtig warm:) Die ersten Sprünge haben wir gestern auf der Schanze absolviert - es war ganz ok und ich bin zuversichtlich für das Wochenende! 30.11.2013 Im Weltcup angeschrieben: Platz 29Wegen Starkwind konnte heute der Teambewerb nicht starten und so wurde der Gundersenbewerb vorgezogen und der provisorische Wertungsdurchgang von gestern galt. Ich ging also als 38. ins 1. Weltcuprennen der Saison. Mit der 20 Laufzeit erreichte ich noch den 29. Gesamtrang und die ersten 2 Weltcuppunkte Ich bin sehr zufrieden und glücklich und freue mich auf das nächste Rennen in Norwegen. 29.11.2013 Qualifikations Sprung für das Finale geschafftEs war heute wirklich nicht leicht - 75 Starter und 50 Plätze für das Rennen am Sonntag. 37 vor mir und 37 hinter mir - Mininalziel erreicht! Der Sprung gilt auch als Pocketsprung für den Sonntag - ich hoffe, dass wir am Sonntag noch mal springen und ich habe vor noch mal zuzulegen. Haltet mir die Daumen.... 24.11.2013 Hurra, ich bin in der Weltcupmannschaft!Heute bei der internen Ausscheidung, habe ich einen von den 3 zu vergebenen Plätzen in der Weltcupmannschaft erreicht. Mit einem super Sprung auf dem 2. Platz hinter Lukas Klapfer, konnte ich mir das Langlaufenrennen sehr gut einteilen und kam knapp hinter Marco Pichlmayer ins Ziel. Das war der Platz in der Mannschaft. Morgen gehts dann gleich weiter nach Kusamo in Finnland, wo nächstes Wochenende die Weltcupsaison startet. Ich freu mich so :) 14.11.2013 Intensive Trainingsmonate hinter mir....Intensive Trainingsmonate liegen hinter mir, fühle mich sehr gut vorbereitet. 20.3.2013 SaisonendeMüde bin ich und froh, dass die Saison zu Ende ist. Eine Saison mit auf mit vielen auf und abs - Schlussendlich aber docch wieder sehr zufriedenstellend: Bester Österreicher mit Platz 5 und 6 bei der Junioren WM und eine Silbermedaille in der Mannschaft - erste Weltcuppunkte - und natürlich wieder alle Ergebnisse für den A-Kader!! So jetzt mal schlafen und dann gehts nächste Woche eh schon wieder mit dem Training los. 4.3.2013 Einmal guter Sprung und einmal gute Laufleistung........ leider nicht im selben Bewerb.. Am Samstag landete ich nach dem Springen an der 35. Stelle mit der 5. besten Laufzeit wurde ich noch 19.ter. Am Sonntag machte ich einen ganz pausablen Sprung und war im dichtgedrägten Feld mit 1:30 Rückstand an 21. Stelle. Leider ging es mir mit dem Laufen nicht so gut und ich konnte mich nur um einen Platz verbessern. Jetzt hoffe ich, dass beim nächsten Rennen beides zusammen passt, dann bin ich wieder ganz vorne mitdabei. Los gehts am Samstag in Schweden in Örnsköldsvik um 10 Uhr. 25.2.2013 Therapie in Rif und Vorbereitung auf die COC in Skandinaviendie letzte Woche verbrachte ich mit Therapien für meinen Rücken und demTraining zur Vorbereitung für die letzten Wettkämpfen in dieser Saison. Jetzt fühle ich mich schon wieder besser. Am Mittwoch gehts nach Norwegen, wo am Wochenende in Höydalsmo der COC stattfindet. Anschließend weiter nach Schweden und Finnland. 17.2. COC in SlowenienAuf Grund von Rückenproblemen muss ich auf einen Start am 2. Tag beim COC verzichten. Gestern beim Laufen hatte ich schon große Probleme. Bin froh, wenn ich jetzt nach Hause komme. 12.2.2013 6 Weltcuppunkte!Endlich ist es mir doch gelungen Weltcuppunkte zu sammeln. Am ersten Tag wäre sogar etwas mehr drinnen gewesen. Nach gutem Sprung an 25. Stelle, hoffte ich doch beim Laufen etwas noch gut zu machen. Leider bin ich das Rennen wieder mal zu schnell angegangen und ging blau, darum war ich froh, als 27. über die Ziellinie zu laufen. Am 2. Tag bin ich schlechter gesprungen, trotzdem Platz 29. am Ende! 31.1.2013 Weltcup in Almati in KasachstanDer Alpencup in Schonach dieses Wochende ist abgesagt - darüber bin ich gar nicht traurig - denn dann kann ich mich besser auf meinen Weltcupeinsatz nächstes Wochenende am 9. und 10.2. in Kasachstan vorbereiten. Freue mich schon sehr. Mehr dann nach dem Wettkämpfen... Daumendrücken und Fernsehen.... 31.1.2012 Alpencup nach Slowenien veregtDer Aplpencup in Schnonach wurde jetzt doch nach Slowenien verlegt - morgen in der Früh geht los. 3. Wettkampftag: Silbermedailie im TeamMit meinem 100,5 m Sprung, der Beste des Tages, legte ich als 1. Springer der Österreicher, den Grundstein für diese Silber-Medailie. Meine Kollegen und ich gingen nach dem Springen als 6. mit 53 sec. auf Japan (1.) und mit 34 sec. Rückstand auf die Deutschen(2.) in die Loipe. Mit Superlaufleistungen konnten wir die Deutschen noch mal richtig fordern. Am Ende der 2. Runde waren wir sogar kurzzeitig in Führung und sorgten dafür, dass das Rennen noch mal richtig spannend wurde. Dass wir schlussendlich die Deutschen ziehen lassen mussten, ist sicher kein Grund zum Traurig sein, denn die Schlussläufer der Deutschen: David Wedele und Manuel Faisst, haben bereits viel Erfahrung und Manuel sogar Spitzenergebnisse im Weltcup. Fotos von der Siegerehrung und den glücklichen Medailiengewinnern findet ihr wieder in der Gallerie
2. Wettkampftag in Liberec und 5.PlatzDie Medailie wieder beim Springen verloren. Nach dem Sprung war ich ziemlich sauer auf mich - mein Trainer meint ich war zu wenig locker - nur der 13.Platz und leider ein Rückstand von 1:06 und damit alle Medailienchancen schon dahin. Trotzdem lief ich mein Rennen und zeigte, ich gehöre zu den besten Junioren der Welt. Im Ziel mit Laufbestzeit, nur 6 sec. hinter Bronze und am Ende Platz fünf. Morgen ist ja auch noch ein Tag und die Ergebnisse meiner Team-Kollegen Philipp 11. (3.Laufzeit) Thomas 13. (9.Laufzeit) und Pauli 23 (4.Laufzeit) geben Hoffnung, dass es morgen im Teambewerb mit der Medailie klappt. Senationelle Nachrichten gibt es vom Lager der Langläufer:
23.1.2013 1.Wettkampftag in Liberec und 6.PlatzJetzt nach dem Laufen bin ich über den 6.Platz froh - ich darf heute abend mit zur Siegerehrung und das ist super! Einen besseren Platz bzw. eine Medailie habe ich heute schon auf der Schanze verloren - ich bin leider um 3 m zuwenig weit gesprungen und beim Laufen war für mich heute nicht mehr drinnen! Gratulieren möchte ich Teresa Stadlober, sie hat heute Silber geholt - es ist die 1. Medailie im Langlauf bei einer JWM für die österreichischen Mädchen! Weiter so....... Fotos von der Siegerehrung gibts morgen! 20.1.2013 Weltcup Seefeld und Aufbruch zur Junioren WM!Wie ihr ja vielleicht schon alle wisst, ist es mit dem 1. Weltcuppunkt gestern nichts geworden. Aber beim Springen hatte ich einfach auch Pech und war natürlich über meinen 42. Platz nach dem 1. Teil des Rennens sehr enttäuscht. Aber im Langlaufrennen fühlte ich mich sehr gut und es ging auch einiges vorwärts. Leider ging sich ein Weltcuppunkt gerade nicht aus, aber die Laufzeit war sehr gut, immerhin die beste Laufzeit von allen Österreichern und die 22igste des geamten Feldes. Und daher war ich nach dem Rennen doch wieder ganz zufrieden mit mir. Vor allem gibt es Auftrieb für die Junioren WM. Ich weiß ich bin mit dabei und werde ganz vorne mitkämpfen! Heute abend sind wir bereits in Liberec angekommen. Am Mittwoch gibts den 1. Bewerb - spätestens dann melde ich mich wieder. 14.1.2013 Erfolgreiches Wochenende in SlowenienVergangenes Wochenende fand der letzte Alpencup in SLowenien vor der Junioren WM statt - für mich ein sehr erfolgreiches: Mit Platz 2 am Samstag und einem Sieg am Sonntag war ich der beste Teilnehmer und es hat mir so richtig Spaß gemacht. Die Österreicher präsentierten sich überhaupt sehr stark. Siehe Ergebnisse Samstag / Sonntag. Nun gehts am Samstag zum Heimweltcup nach Seefeld. Wie bereits angekündigt startet das Team der Junioren WM am Samstag in der nationalen Gruppe, bevor wir dann Sonntag weiter nach Tschechien (Liberec) fahren. Meine Erwartungen für den Weltcup und die Junioren WM sind hoch, denn meine Form ist derzeit sehr gut. Meine Ziele für die nächsten 2 Wochen: Samstag Weltcuppunkte und eine Einzelmedailie bei der Junioren WM. Wie ich in den letzten Wochen gelernt habe, braucht man auch immer ein bisschen GLÜCK und auch hier hoffe ich, dass es diesesmal auf meiner Seite ist! Also bitte alle fest die Daumen drücken.
1.1.2013 Dem großen Saisonziel schon näherBeim Austriacup in der Ramsau am 30.Dez. konnte ich mich mit dem 2. Platz hinter Philipp Ortner fix für die Junioren WM Mitte Jänner in Liberec in Tschechien qualifizieren. Kommendes Wochenende geht die Juniorenmannschaft zum Continentalcup nach Wisla in Polen. Ich wünsche euch allen noch ein gutes neues Jahr und bitte weiterhin fest die Daumen drücken! 16.12.2012 Amerika war (k)eine Reise wert!Unglaublich mein Pech hörte leider nach dem 1. Rennen nicht auf. 2. Tag 96,5 m also wieder super gut - aber ich konnte es nicht glauben: Disqualifkation wegen Anzug! 3.Tag: Fetzen-Rückenwind beim Springen und dann bricht mir auch noch der "Stecken" beim Laufen - Mit Platz 10 war ich noch ganz gut dabei! Aber was solls - es gibt Schlimmeres - z.B. eine Knie-Verletzung, wie sie meinem Kollegen Carlos beim Weltcupspringen in Ramsau passiert ist - wünsche ihm an dieser Stelle alles Gute und das er bald wieder dabei sein kann! 14.12.2012 So ein Pech beim ersten Rennen in AmerikaHeute super Sprung - 5. Platz, 26 sec. Rückstand.- In der 5. Runde von 7 - bereits auf Platz 2 - dann in der Abfahrt Zusammenstoß und Sturz - SCHIBRUCH - das wars Schade! 8.12.2012 Sieg beim Austriacup in SeefeldHeute konnte ich die Juniorenklasse beim Austriacup in Seefeld souverän gewinnen. Aber auch in der starkbesetzten allgemeinen Klasse lief ich als 4.ter durchs Ziel und konnte Christoph Bieler, Marco Pichhlmayer oder auch Mario Seidl hinter mir lassen. Mit diesem Ergebnis bin ich sicherlich der Nominierung für die Junioren WM wieder einen Schritt näher gekommen. So jetzt gehts am Montag auf nach Amerika. Natürlich erwarte ich mir beim Contiententalcup sehr gute Ergebnisse um dann nach Weihnachten in Seefeld beim Weltcup mit dabei zu sein. 29.11.2012 Contintental CUP AmerikaBeim gestrigen Auswahlrennen lief es gut für mich, wegen Schneemangel wurde ja nicht gesprungen und so gabs ein Langlaufrennen. Mit 3.bester Laufzeit hinter Pauli Gerstgasser und Alex Brandner bin ich in Amerika mit dabei. Ein bisschen Schade ist es natürlich, dass es nicht der Heimweltcup in der Ramsau ist- aber ich freue mich richtig auf Amerika- ja meine erste Reise übern großen Atlantik! 22.11.2012 Das Training war super, das Ausscheidungsrennen sch ......Das Training in Norwegen war super und ich war auch mit meinen Sprüngen sehr zufrieden, leider habe ich beim Ausscheidungswettkampf meinen Sprung total verhaut und hatte natürlich keine Chance mehr beim Langlaufen. Nächste Woche gibts noch mal eine Ausscheidungsrennen für den Continentalcup - hoffe ich darf mit! 11.11.2012 Auf gehts nach Norwegen!Heute fliegen wir, der A-Kader und das Nationalteam nach Norwegen zu den letzten Trainingsvorbereitungen vor den ersten Wettkämpfen. Am Samstag, den 17.11. gibts dann eine interne Ausscheidung, wer außer dem Nationalteam (Mario Stecher, Bernahrd Gruber, Christoph Bieler und Willi Denifl) zu den Weltcups und Continentalcups fahren darf. 31.10.2012 Training in der RamsauWie ihr euch vorstellen könnt, sind wir natürlich alle fest beim Trainieren für die kommende Saison. Diese und vergangene Woche waren wir mit der TG 2 in der Ramsau. Und weil es gar so schön heute war und ihr auch ein paar Eindrücke vom herrlichen Winter haben sollt gibt`s ein paar Fotos in der Gallery. 8.10.2012 Staatsmeisterschaft Bischofshofen - Villach 5.10. bis 7.10.2012Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Staatsmeisterschaften in Bischofshofen und Villach statt. Der 1. Sprungdurchgang fand in Bischofshofen auf der Großschanze statt. Mit 124 m und der 10. Platz nach dem Springen war ich sehr zufrieden. Mein Ziel diesen Platz auf der neuen tollen Schirollerstrecke in Villach zu halten ist mir am Samstag gut gelungen und ich war zufrieden. Am Sonntag nach dem Springen 15ter und mit 4. bester Laufzeit ging ich überglücklich als 8ter über die Ziellinie. Damit war ich am Sonntag bester und am Samstag 2. bester JUNIOR. Das Rennen hat mir gezeigt - ich bin am richtigen Weg und es geht wieder aufwärts, da macht das Training gleich wieder mehr Spaß... 12.9.2012 Alpencup WinterbergVergangenes Wochenende gab es den ersten Alpencup diesen Sommer. Mit den Sprungleistungen besonders im Training war ich sehr zufrieden. Samstag beim Wettkampf rodelte ich leider beim weitesten Sprung des Tages, am Sonntag bin ich dann freiwillig eine Lucke während des Wettkampfes nach unten gegangen. Dass mir leider, wegen des Trainingsrückstandes die Kondition fehlt, wusste ich ja schon im vorhinein, trotzdem tut es schon ein bisschen weh, wenn man nicht ganz vorne mitlaufen kann. 2.9.2012 TrainingsaufbauLeider musste ich in diesen Frühjahr einige verletzungsbedingte Trainingspausen einlegen. Darum bin ichauch nicht enttäuscht, dass ich mich für die internationalen Sommerwettkämpfe nicht qualifizieren konnte. Aber nun bin ich wieder fit und hoffe den Trainingsrückstand mit Fleiß und Diziplin wieder wett zu machen und spätestens im Dezember will ich wieder voll dabei sein.
1.7.2012 Stams ist vorbei und das Bundesheer wartetHeute letzter Tag in Stams. Mit Sack und Pack bin ich ausgezogen und blicke auf 5 schöne Jahre zurück. Morgen, beginnt mein Grundausbildung beim Bundesheer in Graz.
Danke an Alle die ihr für mich gestimmt habt.Leider habe ich es nicht geschafft, aber das macht ja nichts! Trotzdem vielen Dank! Kleine Zeitung VotingIn der Kleinen Zeitung läuft ein Voting über den besten Nachwuchssportler der Steiermark. Bitte Voten Danke 17.3. 2012 Ende der Rennsaison.Leider hat es am Holmenkolm nicht für Weltcuppunkte gerreicht. Aber es ging mir gesundheitlich immer noch nicht besonders gut. Trotzdem war es wieder ein tolles Erlebnis im Weltcup mitdabei zu sein. Und nächstes Jahr wird es bestimmt klappen. Jedenfalls werde ich fleißig darauf hinarbeiten. Heute wunderschöner Tag in der Ramsau , da macht das Training so richtig Spaß!War heute wieder mal auf klassischen Schiern unterwegs. Morgen Abend große Stiegl Party in Salzburg und dann gehts es wieder in die Schule nach Stams.
5.3.2012 Weltcup LahtiGestern sind wir von Finnland zurückgekommen, wie ihr ja vielleicht gesehen habt, ist es mir leider nicht so gut ergangen. Schon beim Springen bin ich nicht gut gewesen und beim Laufen machte mir meine Verkühlung noch Probleme. Aber nun hoffe ich auf das nächste Rennen am Samstag in Oslo am Holmenkolm. Haltet mir die Daumen - vielleicht klappts ja doch noch mit einem Weltcuppunkt - 26.2.2012 Siegerehrung und WELTCUP STARTGestern fand in der Innenstadt vor der alten Burg in Erzurum die Siegererhung statt - ein paar Fotos findet ihr in der Gallerie Heute habe ich die erfreuliche Mitteilung bekommen, dass ich bei den Weltcuprennen in Lahti und Oslo dabei sein darf. SUPER, totz der verlorenen Medaille! Mehr Fotos von der WM und rund um Erzurum, wenn ich wieder zu Hause bin. 25.2.2012 im WM Sprint "nur" der 8. Platz!Gestern so glücklich und heute könnte ich mich ohrfeigen! Ich hatte die Medaille schon vor den Augen und dann der Sturz. Aber der Reihe nach: Mein Sprung war gut, aber trotzdem war ich nicht ganz zufrieden - ich kann es im Moment besser - trotzdem 11. Platz und 40 sec. Rückstand. Ich habe mir das Rennen sehr gut eingeteilt - alles richig gemacht - ich füllte mich großartig und war bereits auf Platz 4 und wusste, die nächsten 2 hol ich jetzt beim kleinen Anstieg - und plötzlich liege ich am Boden - wohl an der blödesten Stelle nach der langen Abfahrt: Ich brauchte lange bis ich wieder stand und musste ohne Schwung aus der Abfahrt wieder neu anfangen! LEIDER, LEIDER keine Medaille! 24.2.2012 Wir sind JUNIOREN WELTMEISTERDas ist der schönste Tag in meinem bisherigen Sportlerleben. Wir, das österreichische Team David Pommer, Alexander Brandner Philipp Ortner und ich , haben heute souverän die Goldmedailie für Österreich geholt! Den Grundstein für diesen tollen Erfolg legten wir auf der Schanze. Mit nur 25 sec. Rückstand gingen wir als 4ter in die Loipe. Gleich David konnte vor den ersten Wechsel die Führung übernehmen, ich als 2. Läufer und Alex als 3. konnten den Vorsprung weiter ausbauen. Auch Philipp unser Schlussläufer ließ den Verfolgern keine Chance - mit wehender österreichischer Fahne lief er locker ins Ziel - wo wir uns in die Arme fielen. Heute gabs noch die Flower Zeremonie - morgen abend die Siegerehrung im Stadtzentrum. Ein paar Fotos findet ihr in der Gallerie.... 22.2.2012 WM Gundersen - und ich bin nicht dabei!Ich bin sehr, sehr trauig! Und so hoffe ich, dass ich bis Freitag wieder fit bin und bei der Mannschaft dabei bin. Meinen Kollegen heute wünsche ich alles Gute, ich werde sie an der Strecke anfeuern! 12.2.2012 COC Eisenerz 7.PlatzNach einem guten Sprung ging ich als 12ter in die Loipe. Mein Trainer Michi nach dem Langlauf: " Ein beherztes, kämpferisches Rennen, wieder tolle Führungsarbeit, aber für einen Stockerlplatz zu wenig Taktik"! Ja, ich war wieder mal zu gierig... und dann fehlte zum Schluss die Kraft für das Stockerl! 6.2.2012 Qualifikation für die Junioren WM geschafft!Am vergangenen Wochenende fand in Kranj der Alpencup statt. Das Wichtigste: Das Ticket für die Junioren WM habe ich in der Tasche. Ein vierter Platz am Samstag und am Sonntag ein Zweiter! Am Samstag ein sehr hartes Langlaufrennen, richtig grauslige äussere Bedinungen - eiskalt und starker Wind! Habe leider taktische Fehler gemacht: Als 20igster gestartet - hatte ich die 1:11 Minunten Rückstand bald aufgeholt - und anstatt mich hinten im Windschatten "auszurasten" leistete ich Führungsarbeit und musste Alex, der ein super Rennen lief, in der 4. Runde ziehen lassen, auch für den Italiener und den Deutschen fehlten mir am Ende die Kraft. Am Sonntag habe ich anfangs wahrscheinlich zu viel getrödelt- so wurde leider wieder nichts mit meinem ersten Alpencpsieg. Trotzdem - meine Leistungen sind derzeit sehr gut und konstant - Bei jeden Rennen vorne dabei - irgendwann klappt es schon. Jetzt beginnt die Vorbereitung für die WM - am Wochenende werden wir, das österreichische Junioren Team: David Pommer, Mario Seidl, Alexander Brandner, Philipp Ortner und ich, noch beim COC in Eisenerz starten. 24.1.2012 Zwei 3. Plätze im AlpencupMit dem Wochenende war ich zufrieden . Am Samstag beim 10 km Lauf 13.ter nach dem Springen und mit sehr guter Laufzeit noch der 3. Platz. Am Sonntag sehr guter Sprung bereits Dritter nach dem Springen, aber leider etwas zu langsam in der Loipe um meinen Platz noch zu verbessern. :) Überhaupt war das Wochenende ein tolles Ergebnis für die Österreicher - so stark waren wir schon lange nicht mehr. Das gibt Hoffnung auf die JWM! Ergebnisse gibts wie immer unter ewoxx.com Heute gehts zum Training nach Predaszzo! 10.1.2012 Bericht COC TürkeiMit dem Wochenende war ich nicht ganz zufrieden. Ein 28 igster Platz am Samstag - am Sonntag lief es dann etwas besser: 15ter im Ziel! Am Anfang bin ich einfach mit der Schanze nicht klar gekommen, daum war es bestimmt gut, sollte ich zur JWM fahren - was ich doch stark hoffe - dass ich schon mal vorher dort war. Die Laufstrecke ist auch ganz schön anstrengend - es gibt einen sehr langen Stieg. Leider gab es sehr wenig Schnee und die Strecke war dementsprechend schlecht - auch Steine immer wieder! Gestern in der Nacht zu Hause angekommen - hier dafür genügend Schnee - siehe auch Fotos in der Gallerie - Papa und ich müssen heute den ganzen Tag schon schaufeln - am Abend dann ab nach Stams und am Wochenende wahrscheinlich Alpencup in Hinterzarten. 30.12.2011 Sprintsieg beim Austriacup in VillachAuch gestern konnte ich den 5 km Bewerb in Villach gewinnen. Zwar war ich mit meinem Sprung nicht zufrieden, aber die Laufleistung war wieder sehr gut. Diese 2 Tage stärken natürlich mein Selbstvertrauen und die Leistung und das Ergebnis war ein weiterer wichtiger Schirtt Richtung Junioren WM. Nun geht´s am 4. Jänner nach Erzurum in die Türkei zum COC. Erzurum liegt ja 1600 km östlich von Istanbul und ist das Schizentrum der Türkei. 2011 fand die Universade dort statt und dieses Jahr im Februar sind dort die Nordischen Junioren Weltmeisterschaften. Also super, dass ich nun schon Schanze und Laufglaufstrecke kennenlernen werde. Euch allen noch einen guten Rutsch - melde mich dann wieder aus oder nach der Türkei. 28.12.2011 Sieg beim Austriacup in VillachMit einem sehr guten Sprung und der schnellsten Laufzeit holte ich mir heute beim Austriacup (Gundersen 10 km) den Sieg. Hat mich natürlich sehr gefreut! 18.12.2011 Ein WC Wochenende - mit vielen Emotionen -- ein ständiges Auf und Ab - Freitag war ja die Quali dem Wetter zum Opfer gefallen. Darum war der erste Sprung am Samstag gleich der Pocket und Qualisprung für das gesamte Wochenende. Ich musste lange zittern ob ich es überhaupt schaffe. Der Wettkampfsrpung - dann ein Hochgefühl - 25igster nach dem Springen - Leider machte ich anchließend beim Langlaufen einen sehr großen Fehler - ich begann das Rennen viel zu schnell und ging blau! Es war keine schöne Erfahrung für mich - ich hatte mir viel mehr erwartet - und war nach dem Rennen schon sehr traurig. So jetzt die Augen wieder auf neue Ziele gerichtet und der Höhepunkt in dieser Saion soll die Junioren WM in der Türkei sein. Die Ausscheidung dafür beginnt am 28.12. in Villach beim Austriacup! Aber vorerst mal euch allen ein schönes Weihnachtsfest! 11.12.2011 Heute lief es schon besserder Sprung war schon ganz ok und ich durfte in Mitten von sehr guten Läufern starten. Eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung für mich. Zusammengefasst kann ich nur sagen. Ein tolles Wochenende, vor allem Dank der vielen Fans. Nun Daumendrücken für Seefeld. Am Freitag gibts wieder eine Qualifikation und ich hoffe doch wieder Samstag und Sonntag dabei zu sein. Das Programm für Seefeld findet ihr unter http://www.seefeld.at/weltcup/
10.12.2011 Danke an EUCH ALLE, die heute beim Rennen waren!Ihr habt mich entlang der gesamten Strecke so toll angefeuert, trotz meines schlechten Sprunges. Es woar a Woahnsinn, i hoab mi gfüht als tat i führn. DANKE ! Hoffe morgen euch allen zeigen zu können, dass ich viel mehr kann. 9.12.2011 Qualifikation und PocketsprungDer provisorische Wettkampfsprung war heute auch gleichzeitig ein Qualifikationsbewerb für die Wettkampfrennen morgen und übermorgen. Nur die 50 Besten heute dürfen morgen und übermorgen am Wettkampf überhaupt teilnehmen. Mit meinem 38.Platz bin ich dabei.... juchu... 8.12.2011 Morgen geht´s los.Bin gestern abend zu Hause angekommen, nach einer Woche Training, ein wenig Schule und Vorbereitung auf den Wettkampf. Heute noch etwas ausspannen und dann wechsle ich in das Quatier der Mannschaft. Freitag Vormittag: Training auf der Schanze und um 13:00 provisorischer Wettkampfdurchgang (Pocketsprung). Am Samstag: Freue mich, wenn viele von euch LIVE mit dabei sind! 25.11.2011 ich hab's geschafft...... und bin beim WELTCUP mit dabei. Ich freue mich, wenn viele von euch als meine FANS mit dabei sind. Am Fernseher oder am Besten live. Programm findet ihr auf der Homepage: ramsau.com 25.11.2011 Heute große Ausscheidung in der Ramsau..Nach einer intensiver Trainingswoche in der Ramsau, gibt es heute die Ausscheidung zwischen allen Österreichern, die nicht im Nationalteam sind, für die Continental Cup Rennen in Amerika und für die Weltcuprennnen in der Ramsau am Dachstein und in Seefeld. Ich hoffe, dass es mir heute besser geht als bei den Ausscheidungen zu den Sommerwettkämpfen. Toll wäre natürlich, wenn ich bei den Weltcuprennen starten dürfte. Aber Amerika wäre auch nicht schlecht. Ich bin sehr nervös, es werden doch fast 28 Teilnehmer am Start sein und nur 4 dürfen zum Weltcup und 8 nach Amerika! Außerdem ist es der erste richtige Test mit Wettkampfcharakter diesen Winter!
28.8.2011 Erfolgreiches Wochenende in VillachFreitag und Samstag fand der Sommer Austria Cup in Villach statt. Besonders Freitag lief es für mich sehr gut. Bereits nach dem Springen lag ich in der Junioren Klasse auf Platz eins, gemeinsam mit David Pommer. Nach anstrengenden 7 km mit den Schirollern auf den Dobratsch lief ich als Erster durchs Ziel und konnte ALLE, auch die Teilnehmer der allgemeinen Klasse, hinter mir lassen. Samstag bin ich nach dem 5 km Geländelauf als vierter durchs Ziel gelaufen, bin sehr zufrieden damit, da es beim Springen wieder sehr gut lief, aber ein Geländelauf eigentlich nicht meins ist.. Ergebnisliste vom Freitag zum Downloaden unter: http://www.ewoxx.com/data/sports/lists/886/ELS_886_ORNC.pdf
13.08.2011 Seit heute stolzer Autobesitzer!Nach dem Kurs in Oberhof, fuhr ich direkt mit dem Zug zur Firma, Kohlmeyer Fassadenbau, die mir mein neues Auto Skoda Octavia Combi zur Verfügung stellt. Ich bedanke mich von ganzen Herzen für diese große Unterstützung. 12.08.2011 Training & Testwettkampf in OberhofIn der Schihalle in Oberhof trainierten wir zum ersten Mal in der Saison auf Schnee. Es war sehr kalt, aber schön. Am Freitag fand der Testwettkampf für die Qualifikation des Sommer Grand Prix statt. Leider bin ich beim Wettkampf nicht dabei. 01.08.2011 VorbereitungZur Zeit bin ich voll im Training und bereite mich auf den Testwettkampf nächste Woche in Oberhof vor und hoffe das ich mich bei diesem Testwettkampf für die 2 Fis Sommer Grand Prix qualifizieren kann. 12.07.2011 Ferien!!Jetzt habe ich den ersten Teil der Schule abgeschlossen. Ich habe die Abschlussprüfung in Betriebswirtschaft und Übungsfirma geschafft. Nächstes Jahr werde ich in Stams noch die 2 Fächer Deutsch und Englisch nachholen. Ich werde jetzt meine Ferien genießen und viel Trainieren. 22.5.2011Am Freitag, den 20.5.2011 fand mein Abschlussball statt. Dank meiner Mitschüler hatten wir ein tolles Programm gestaltet. Besonders gut gefallen hat unseren Besuchern die Mitternachtseinlage. Leider habe ich keine tollen Fotos, nur ein paar von der Polonaise und dem Tanz. Den Film, den wir in der Fußgängerzone gedreht hatten und auch während der Mitternachtseinlage gezeigt haben, hoffe ich euch auch bald zeigen zu können. Die nächsten Wochen volle Konzentration auf die Schule. Melde mich Ende des Schuljahres wieder. 24.04.2011In dieser Woche war Paragleiten angesagt. Mit meinem Freund Michi flog ich von der Planai Stoderzinken usw. Ich hatte super Flüge bis zu 2 Stunden. Am besten hat mir mein Flug vom Stoder bis zum Grimming und wieder zurück gefallen. Außerdem möchte ich am Dienstag die Doppelsitzer- und die Flugleherauswahlpfrüfung machen, dafür haben ich auch trainiert. Hoffe das Wetter passt. Leider ist diese Ferienwoche viel zu schnell vergangen. Ab Mittwoch bin ich wieder in der Schule. Und dann beginnt auch wieder das Training für die kommende Rennsaison. 5.4.2011Am vergangenen Wochenende fand das Abschlussrennen der Speziallangläufer in Obertilliach statt. Wie angekündigt war ich mit dabei. 15 km eine Distanz, die ich ja noch nie in einem Rennen gelaufen bin und außerdem der Schnee bei diesen Tempararturen fast "knietief". VOLL ANSTRENGEND! Die ersten 10 km war ich noch ganz gut mit dabei. Leider die letzten Kilometer habe ich etwas geschwächelt und mussste den späteren Sieger ziehen lassen. ABER . Platz 2 und Silbermedailie ist bei den Speziallangäufern doch auch SUPER und ich bin sehr zufrieden und froh, dass nun die Rennsaison zu Ende ist. Ab sofort Vollgas in der Schule und viel zu tun.... Freue mich schon auf die Osterferien, werde mich dann noch mal hier melden. Hier die Ergebnisliste:
19.03.2011Letztes Wochenende war der letzte Wettkampf in Hyldalmo (Norwegen). Es war nicht so erfolgreich wie Koupio. Ich wurde am Samstag 21. am Sonntag 27. Trotzdem war es eine sehr erfolgreiche Saison. Vielleicht starte ich noch bei den Österreichischen Meisterschaft der Langläufer in 2 Wochen, ansonsten ist die Saison vorbei. 07.03.2011COC (Continentalcup) in Koupio (Finnland): Am Samstag beim Teamwettkampf war ich leider nicht dabei, da nur 2 Teams mit jeweils 2 Athleten pro Nation starten durften. Das österreichische Team mit Benjamin Kreiner und Thomas Egger- Riedmüller hat gewonnen. Für mich lief es Sonntag sehr gut. Mit einem soliden Sprung konnte ich mir den 13. Rang als Ausgangsposition sichern, über die 10 km verbesserte ich mich auf Rang 7. Ich bin sehr zufrieden, da ich jetzt alle Ergebnisse für den ÖSV A-Kader habe. Link zur Ergebnisliste 04.03.2011 COC KoupioHeute wäre das offizielle Training in Koupio gewesen. Aber leider ist in den letzten 2 Tagen zu viel Wind gewesen und aus Sicherheitsgründen sind wir auch nicht im freien Training gesprungen. Morgen wird der Teambewerb durchgeführt aber es dürfen nur 2 Teams pro Nation starten und in jedem Team sind nur 2 Starter, also müssen sicher 4 Österreicher zusehen. Wie es mir ergangen ist werde ich Sonntag oder Montag schreiben. 28.02.2011Heute habe ich vor dem Fernseher mit unserem Team beim WM Wettkampf in Oslo mitgefiebert. Echt super und toll, dass sie die Goldmedaille für Österreich geholt haben. Ich gratuliere! Ich bereite mich nach einer Woche Schule und seit Freitag zu Hause auf meine 4 letzten Wettkämpfe (2 in Koupio Finnland und 2 in Hoydalsmo Norwegen) in dieser Saison vor. Am Mittwoch gehts los, wir fliegen von München nach Finnland. In Koupio wird es am Freitag einen neuen Teamwettkampf geben. Nicht 4 Personen sind in einem Team, sondern 2 Sportler aus einer Nation. Auf der Loipe müssen dann von jedem 7,5 km absolviert werden. Es ist ein neuer Wettkampf und ich bin schon gespannt, mit wem ich diesen Bewerb bestreiten darf. Ich werde euch nach dem Training am Donnerstag berichten. 16.02.2011Am letzten Wochenende konnte ich leider nicht wie erhofft am COC (Continental Cup) in Polen an den Start gehen. Dafür aber war ich bei der streirischen Langlauf Landesmeisterschaft im Sprint erfolgreich. Ich konnte in der Klasse Jugend 2 und in der allgemeinen Klasse den Landesmeistertitel holen. Es war für mich ein sehr tolles Erlebnis. Ergebnisse und Fotos von der Landesmeisterschaft in Murau findet ihr unter www.wsvmurau.at Von Montag bis Dienstag waren wir zum Training in Oberstdorf auf der 120 m Schanze. Weiters darf ich, zu meiner großen Freude, euch mitteilen, dass ich in Kuopio (Finnland) und in Hoydalsmo (Norwegen) beim COC starten darf. 07.02.2011 Continentalcup EisenerzDer erste Wettkampf in Eisenerz war leider nicht so erfolgreich, da ich einen sehr schlechten Sprung hatte. Am 2 Tag hatte ich einen besseren Sprung. Mit Platz 38 nach dem Springen konnte ich mich mit einer soliden Laufleistung auf den 27 Rang verbessern. Ich hoffe ich kann nächste Woche zum Continentalcup nach Szczyrk mitfahren. 03.02.2011 Vorbereitung auf Continental Cup EisenerzDie Reise nach Hause war schnell vorbei. Diese Woche bereite ich mich auf den COC (Continental Cup) in Eisenerz vor. Heute ist schon die Anreise nach Eisenerz. Ein Bericht folgt am Montag. 31.01.2010 TeamwettkampfDer Teamwettkampf wurde leider wegen den schlechten Windverhältnissen abgesagt. 29.01.2011 zweiter WettkampftagHeute hatte ich den zweiten Wettkampf, den 5 km Bewerb. Auf der Schanze konnte ich einen guten Sprung machen. Mit 84,5 m startete ich 1,32 min hinter dem Ersten. Ich war ein wenig nervös, ob es gehen würde, da ich gestern krank war. Im Rennen fühlte ich mich eigentlich gut aber es fehlte ein bisschen die Schnelligkeit für die letzte Runde. Schlussendlich landete ich dann auf dem 12.Platz, mit dem ich sehr zufrieden sein kann und ich freue mich schon sehr auf den morgigen Teambewerb. 27.1.2011 Erster WettkampftagHeute stand der erste Wettkampf auf dem Programm. Beim Springen habe ich leider nicht meine Leistungen aus dem Training abrufen können und war nach dem Springen auf dem 34. Platz. Dafür ist es in der Loipe um so besser gegangen und konnte mich mit der 2. besten Laufzeit bis zum 11. Platz vorkämpfen. Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner heutigen Leistung sehr zu frieden und mein Ziel, ein Top 12. Ergebnis zu machen, habe ich auch erreicht. 23.1.2011 Reisetag EstlandHallo Heute war der Reisetag nach Estland. Den ersten Flug mit einem Flugzeug habe ich gut überstanden. Wir übernachten eine Nacht im Flughafenhotel und morgen geht es weiter nach Otepää mit dem Junioren WM Shuttle bus. Melde mich am Mittwoch wieder nach den ersten Trainings. 17.1.2011 COC KlingenthalHeute zurück in Stams. Bin immer noch sehr glücklich über meinen tollen Erfolg am Samstag. Das Springen zog sich lange hin, da sehr unterschiedliche Bedingungen herrschten. Als ich an die Reihe kam bekam ich sofort die Freigabe und sprang auf meine persönliche Bestweite von 127 m. Damit schaffte ich mir eine gute Ausgangsposition für den Langlauf. Als 5. ging ich in die Loipe, ich fühlte mich sehr gut beim Laufen. Als mich in der 2. Runde Riessle (7.) einholte, konnte ich mit ihm bis kurz vor das Ziel mithalten und ging überglücklich als 3. über die Ziellinie. Am Sonntag habe ich leider die Kante am Schanzentisch überhaupt nicht erwischt und musste bei 97 m landen. Wurde dann aber noch 46. 15.1.2011 COC Klingenthal3.Platz. Ich freue mich!!! Mehr Bilder und Bericht ab Montag nach der Schule, wenn ich etwas Zeit habe! 13.1.2011 Unterwegs zum COCda ich mich für die Junioren WM qualifiziert habe, darf ich dieses Wochenende beim COC in Klingenthal dabei sein. ich werde euch am Montag auf dieser Seite berichten. Hier noch ein paar Infos zur Junioren WM. Die Junioren WM 2011 findet dieses Jahr vom 25. bis 31. Januar in Estland statt und zwar in Otepää einem kleinen Ort in Estland, aber das Zentrum des baltischen Wintersports. Skispringer, Nordische Kombinierer und Langläufer ermitteln im Tehvandi Sports Center ihre Junioren-Weltmeister. Die Altstars im Langlauf kennen die Loipen rundum die mit 152 Meter höchstgelegene Stadt Estlands schon - vom Weltcup. 13.1.2011Meine Homepage ist online! |